![](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fwww.datocms-assets.com%2F92099%2F1722857996-vetnordic_logo.jpeg&w=128&q=75)
Nachhaltigkeit im Fokus
Vetnordics Thementag
![](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fwww.datocms-assets.com%2F92099%2F1738594013-dsc00195-enhanced-nr-2.jpg&w=1920&q=75)
Hauptpunkte des Thementages
Workshops: Von Ideen zu Handlungen
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie
Bei Vetnordic ist Nachhaltigkeit nicht nur eine Vision – sie ist ein integraler Bestandteil unserer Arbeit, und wir engagieren uns aktiv für die Förderung der grünen Transformation in der Veterinärbranche. Unsere Nachhaltigkeitsstrategie basiert auf praktischen und bewährten Initiativen, die einfach in Kliniken umgesetzt werden können und gleichzeitig einen Mehrwert für die Umwelt schaffen.
Unsere weitere Nachhaltigkeitsstrategie fokussiert sich auf: • Verantwortungsbewusste Materialien und Kreislaufwirtschaft, bei denen wir recyceltes Plastik verwenden, wenn dies notwendig ist. • Nachhaltige Verpackungen, die FSC-zertifiziert sind, um eine verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung zu gewährleisten. • Partnerschaften mit Lieferanten, die soziale Standards einhalten und Transparenz in der Lieferkette sicherstellen. • Reduktion des CO2-Fußabdrucks durch Analyse unserer Transportkette auf Verbesserungspotentiale.
Konkrete nachhaltige Initiativen von Vetnordic: • Woodsafe-Abfallbehälter – Hergestellt aus Biokomposit, das die CO2-Emissionen um 66 % reduziert. • Click'N Fast Hundehalsbänder – "Pizza Pack"-Verpackung, die den Papierverbrauch um 200 % reduziert. • Nachhaltige Bodysuits – 93 % Bio-Baumwolle und 7 % Elasthan für mehr Komfort und Flexibilität.
Außerdem haben wir einen praktischen Leitfaden für die Abfalltrennung entwickelt, der es Kliniken erleichtert, korrekt zu sortieren und so nachhaltige Entscheidungen im Alltag zu treffen.